Stadt ist öffentlicher Raum. Er hat unmittelbaren
Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Vor dem
Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels ändern
sich auch die Anforderungen an einen lebenswerten und
attraktiven Stadtraum. Placemakers tragen diesen
Veränderungen Rechnung und steigern städtische
Lebensqualität in einem umsichtigen und kollaborativen
Gestaltungsprozess. Dieser bezieht alle relevanten
Interessensgruppen ein.
Insbesonders engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Mitten im Grazer Univiertel am Kreuzungspunkt von fünf Straßen liegt ein Platz, der bis zur Neugestaltung eigentlich kein Platz war, sondern eine als Kreis organisierte Verkehrsfläche. Über 20.000 FußgeherInnen, 6.000 Radfahrende und 15.000 Autos begegnen sich auf diesem Platz, der nun mehr auch zu einem Aufenthaltsort umgebaut wurde. Das heißt der Verkehr funktioniert wie eh und je, nur anstelle starrer Regeln gibt es nun sozial Rücksichtnahme aller VerkehrsteilnehmerInnen und außerdem gibt zusätzlichen Platz zum Sitzen, Reden, Stehenbleiben, neue Bäume... Und auch auf Menschen mit spezifischen Bedürfnissen wurde speziell Rücksicht genommen. Im Frühjahr 2012 wird der Platz fertiggestellt.
Auszeichnungen:
ÖGUT Hauptpreis 2011 für Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement
Die kooperative Planung in Form einer Charette bedeutet:
Lebenswerte Plätze zu gestalten heißt verschiedene teils widersprüchliche Anforderungen und Funktionen zu einem stimmigen Ganzen zu fügen. Um Ihnen die Integration von mehr als einer Betrachtungsperspektive so einfach als möglich zu machen, steht Ihnen mit Placemakers ein erfahrenes und eingespieltes Team als Partner zur Verfügung, das im Kern folgende Personen und Disziplinen vereint:
Architektur - Stadtentwicklung
kleboth lindinger dollnig
www.kld.as
Landschaftsarchitektur - Freiraumplanung
Anna Detzlhofer
www.detzlhofer.at
Verkehrsplanung
komobile Helmut Koch
www.komobile.at
Soziologie
Michael Sammer
www.michaelsammer.at
Lichtgestaltung
Andreas Zoufal
www.lightzone.at
Straßenbau – Ingenieurwesen
Fritsch ZT-GmbH
www.zt-fritsch.at
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen in Sachen Placemaking.
Sie erreichen uns unter:
anfrage@placemakers.at
oder über eines der Teammitglieder.